Zum Inhalt springen
Metaversa e.V.

Metaversa e.V.

Verein für Medien, Bildung und Kultur

Menü

  • Start
  • Aktuell
  • Angebote
  • Projekte
    • Antidiskriminierung
    • Berufsbildung
    • Internationales
    • Medien
    • Mobiles Lernen
    • Netzcommunities
    • Partizipation
    • Theater
    • ZeitzeugInnen
  • Partner
  • Presse
  • Team
  • Kontakt

Aktuell

„Reise durch die Mediengalaxie“ gewinnt den Dieter Baacke Preis

Unser Schulaktionstag „Reise durch die Mediengalaxie“ hat den Dieter Baacke Preis 2016 in der Kategorie „Projekte mit Kinder“ gewonnen. Aus der Laudatio von Günter Anfang/Medienzentrum München: „Die Jury überzeugte dieses Konzept nicht nur aufgrund der Vielfältigkeit und des Umfangs der behandelten Themen,

michael 21. November 201628. November 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Unsere Roboter auf dem GMK Forum 2016

Unsere mBots stellen wir am 19. November auf dem diesjährigen GMK Forum in Cottbus vor. Den ganzen Tag über sind wir im Forum präsent und zeigen, wie einfach es ist mit der blockbasierten Sprache „Scratch“ Roboter zu programmieren.

michael 17. November 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Medientagebuch zum Download

Für unseren Schulaktionstag „Reise durch die Mediengalaxie“ haben wir eine Vorlage für ein Medientagebuch entwickelt, mit dem Schüler_innen und natürlich auch alle anderen ihren Medienkonsum reflektieren können: Die Plakate und weitere Materialien gibt es unter http://reise-durch-die-mediengalaxie.de/materialien/ Die Materialien stehen unter

michael 10. November 20169. April 2018 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Tabletlabor-Projekt im Film

Im Film der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) über die Förderpreisträger von „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ 2015 wird auch unser Projekt „Tabletlabor“ vorgestellt.

michael 10. November 201610. November 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Robo Battle – Workshop zur Codeweek am 18.10.2016

Wir laden euch ein in einem dreistündigen Workshops unsere mBots zu programmieren und in einem kleinen Wettbewerb gegeneinander antreten zu lassen. Mehr Infos: http://metaversa.de/web/robo-battle-workshop-zur-codeweek/

michael 25. September 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Flucht nach Utopia – erfolgreicher erster Projekttag

Unser erster Projekttag fand am 15.6. in der Gerhart-Hauptmann-Grundschule Grünheide statt. Die 19 SchülerInnen einer 6. Klasse waren damit die ersten, die unser Alternate Reality Game „Flucht nach Utopia“ testen konnten. Der Test verlief dabei sehr erfolgreich. Trotz der verschiedenen

michael 19. Juni 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

„Flucht nach Utopia“ auf der tincon

Mit vier Robotern aus unserem Projekt „Flucht nach Utopia“ waren wir vom 27.-29. Mai auf der tincon und konnten dort mit Unterstützung des Code Week Award jeweils zweistündige Workshops anbieten. Unsere mBots mussten mit Scratch so programmiert werden, dass sie bestimmte

michael 2. Juni 20162. Juni 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Mit dem Roboquest zur tincon

Mit dem Roboter-Spiel aus unserem Code Week Award Projekt „Flucht nach Utopia“ sind wir vom 27.-28. Mai 2016 auf der tincon-teenageinternetwork convention, einem Treffen für 13-21-jährige netzaffine Jugendliche in Berlin. Wir freuen uns und sind sehr gespannt.   http://tincon.org/blog/sessions/codeweek-roboquest/

michael 26. April 201626. April 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Codeweekaward für „Flucht nach Utopia“

Mit einem Projekt für 5./6. Klassen, bei dem die 10-12jährigen die Grundlagen der Programmierung mit Scratch lernen, sich aber gleichzeitig auch mit ethischen Fragen zum Einsatz von Robotern auseinandersetzen, sind wir einer der 15 Preisträger des diesjährigen Codeweekaward geworden. Bei dem

michael 3. März 201626. April 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Bis 15.3.2016 bewerben für intergenerative Projekte an Grundschulen

Auch in diesem Jahr fördert die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die intergenerativen Projekte „Reise durch die Mediengalaxie“ und „Netzlotsen@“. Diese Projekte führt Metaversa e.V. für die mabb durch. Für den Schulaktionstag „Reise durch die Mediengalaxie“ oder die Projektwoche „Netzlotsen@“ können sich

michael 18. Februar 2016 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Projekte nach Schlagwörtern

Animation Antidiskriminierung Audio Augmented Reality Berufsbildung Coding Computerspiele Datenschutz Diversity Dokumentarfilm Fernsehen Intergenerativ Internationales Internet Medienkritik Mobiles Lernen Netzcommunity OER Peereducation roboter Schule Soziale Netzwerke Theater Video Virtuelle Welten Weblog ZeitzeugInnen

Aktuelles

  • Neue Angebote für 5.-8. Schulklassen
  • Metaversa ist jetzt Brandenburgerin
  • Reise durch die Mediengalaxie und Netzlotsen 2020
  • AR Rallye „Through the looking-glass“ nun für „Zappar“
  • Grundschulen in Berlin und Brandenburg können sich bis 30.4.2019 für die intergenerativen Projekte der mabb bewerben
  • Tabletlabore in Berlin
  • Dieter Baacke Preis für „Flucht nach Utopia“
  • Bewerbung für die intergenerativen Projekte „Reise durch die Mediengalaxie“ und „Netzlotsen@“ für Berliner und Brandenburger 5. und 6. Klassen bis 30.4.2018

Metaversa auf Facebook

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Metaversa e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt