Metaversa e.V.

Metaversa e.V.

Verein für Medien, Bildung und Kultur

Menü

  • Start
  • Aktuell
  • Angebote
  • Projekte
    • Antidiskriminierung
    • Berufsbildung
    • Internationales
    • Medien
    • Mobiles Lernen
    • Netzcommunities
    • Partizipation
    • Theater
    • ZeitzeugInnen
  • Partner
  • Presse
  • Team
  • Kontakt

Peereducation

Medienlotsen

Brandenburger Oberschulen zur Teilnahme gesucht Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) möchte im Schuljahr 2013/14 das Peer-to-Peer-Projekt „Medienlotsen“ an drei Brandenburger Oberschulen erproben. Kern des Projektes ist die Ausbildung von jeweils 10 SchülerInnen zu Medienlotsen, die anschließend als kompetente Ansprechpartner für ihre

Projekte nach Schlagwörtern

Animation Antidiskriminierung Audio Augmented Reality Berufsbildung Coding Computerspiele Datenschutz Diversity Dokumentarfilm Fernsehen Intergenerativ Internationales Internet Medienkritik Mobiles Lernen Netzcommunity OER Peereducation roboter Schule Theater Video Virtuelle Welten Weblog ZeitzeugInnen

Aktuelles

  • AR Rallye „Through the looking-glass“ nun für „Zappar“
  • Grundschulen in Berlin und Brandenburg können sich bis 30.4.2019 für die intergenerativen Projekte der mabb bewerben
  • Tabletlabore in Berlin
  • Dieter Baacke Preis für „Flucht nach Utopia“
  • Bewerbung für die intergenerativen Projekte „Reise durch die Mediengalaxie“ und „Netzlotsen@“ für Berliner und Brandenburger 5. und 6. Klassen bis 30.4.2018
  • Einladung zum Robo Battle am 14.2.2018
  • Ohren auf für das neue Metaversa-Projekt: Ruppich – der Sound aus dem Knast
  • Förderpreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ für „Flucht nach Utopia“

Metaversa auf Facebook

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Copyright © 2019 Metaversa e.V.. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt