Zum Inhalt springen
Metaversa e.V.

Metaversa e.V.

Verein für Medien, Bildung und Kultur

Menü

  • Start
  • Aktuell
  • Angebote
  • Projekte
    • Antidiskriminierung
    • Berufsbildung
    • Internationales
    • Medien
    • Mobiles Lernen
    • Netzcommunities
    • Partizipation
    • Theater
    • ZeitzeugInnen
  • Partner
  • Presse
  • Team
  • Kontakt

Allgemein

Unsere Handyrallye „Grenzgeschichten“ ist nun auch mit der App „Junaio“ spielbar.

Eine gute Alternative zu Layar ist die App „Junaio„, die ähnlich wie Layar neben image-based AR auch Geoebenen enthält. Wir haben nun die Rallye „Grenzgeschichten“ auch für die Junaio-App (für iOS und Android) programmiert. Ein kleines Tutorial dazu gibt es auf den

michael 1. Oktober 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Augmented Reality Workshop für die SAEK

Am 18. und 19. September 2014 waren wir zu Gast bei den Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanälen und erprobten auf dem wunderschönen Gut Frohberg nahe Meißen gemeinsam die pädagogischen Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality Anwendungen. Dabei entstanden einige schöne Beispiele wie u.a.

michael 22. September 201428. September 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Netzlotsen-Projektwoche in Müggelheim

Und hier sind sie: die neu ausgebildeten Netzlotsen und Netzlotsinnen der Müggelheimer Grundschule. Nach vier Tagen mit viel Spaß, viel kreativer Arbeit und auch anstrengenden Lerneinheiten, wurde das neu gewonnene Wissen am letzten Tag an Großeltern und Eltern weitergegeben. Mehr

michael 4. Juli 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Abschluss des Medienlotsen-Projekts

Mit einem Workshop im MIZ Babelsberg endete am 23./24.6.2014 das Medienlotsenprojekt für die Schüler_innen dreier Brandenburgischen Schulen. Der Abschlussworkshop hatte zum Ziel das Projekt intensiv auszuwerten und Ideen zur Weiterentwicklung zu sammeln. Wichtig war natürlich auch, dass die Schüler_innen ihre

michael 25. Juni 20147. Juli 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Zuwachs bei Metaversa

Wir freuen uns über Zuwachs in unserem Verein. Neues Mitglied ist Jenny Roberts, die uns bereits im vergangenen Jahr mehrfach bei der „Reise durch die Mediengalaxie“ unterstützt hat. Mehr zu ihr auf der „Teamseite„

michael 10. Juni 20144. Juli 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Neue Technik

Wir haben unsere fünf HTC Desire durch Asus Fonepad 7 ersetzt und verwenden diese ab sofort in unseren Projekten oder verleihen sie. Mehr Informationen

michael 2. April 20142. April 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Safer Internet Day 2014

Zum Safer Internet Day am 11.2.2014 führen wir eine Reise durch die Mediengalaxie an der Modersohn-Grundschule in Berlin-Friedrichshain durch. Gefördert durch jugendnetz-berlin.de und die Medienanstalt Berlin-Brandenburg.

michael 2. Februar 20149. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Neues Projekt: Medienlotsen

Metaversa e.V. führt für die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) im Schuljahr 2013/14 das Pilotprojekt „Medienlotsen“ durch. Mehr Informationen

michael 15. Juli 20139. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Metaversa Minecraft

Metaversa e.V. verfügt nun über zwei Minecraftserver, die von Bildungseinrichtungen für Projekte genutzt werden können. Die Minecraftwelten sollen auch die Heimat der neuen Cyberland-Jugendcommunity werden: www.cyberland.org

michael 14. März 201325. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

3. Platz MB21

Die mit Jugendlichen gestaltete Augmented Reality Handyrallye „Grenzgeschichten“ gewann am 17. November 2012 den 3. Platz in der Altersgruppe der 16-21jährigen beim Deutschen Multimediapreis für Kinder und Jugendliche – MB21. Infos dazu bei MB21

michael 14. März 201325. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Projekte nach Schlagwörtern

Animation Antidiskriminierung Audio Augmented Reality Berufsbildung Coding Computerspiele Datenschutz Diversity Dokumentarfilm Fernsehen Intergenerativ Internationales Internet Medienkritik Mobiles Lernen Netzcommunity OER Peereducation roboter Schule Soziale Netzwerke Theater Video Virtuelle Welten Weblog ZeitzeugInnen

Aktuelles

  • Neue Angebote für 5.-8. Schulklassen
  • Metaversa ist jetzt Brandenburgerin
  • Reise durch die Mediengalaxie und Netzlotsen 2020
  • AR Rallye „Through the looking-glass“ nun für „Zappar“
  • Grundschulen in Berlin und Brandenburg können sich bis 30.4.2019 für die intergenerativen Projekte der mabb bewerben
  • Tabletlabore in Berlin
  • Dieter Baacke Preis für „Flucht nach Utopia“
  • Bewerbung für die intergenerativen Projekte „Reise durch die Mediengalaxie“ und „Netzlotsen@“ für Berliner und Brandenburger 5. und 6. Klassen bis 30.4.2018

Metaversa auf Facebook

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Metaversa e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt