Zum Inhalt springen
Metaversa e.V.

Metaversa e.V.

Verein für Medien, Bildung und Kultur

Menü

  • Start
  • Aktuell
  • Angebote
  • Projekte
    • Antidiskriminierung
    • Berufsbildung
    • Internationales
    • Medien
    • Mobiles Lernen
    • Netzcommunities
    • Partizipation
    • Theater
    • ZeitzeugInnen
  • Partner
  • Presse
  • Team
  • Kontakt

Autor: michael

Neue Handyrallye „Grenzgeschichten“

Neue Handyrallye „Grenzgeschichten“

In unserem Sommerferienworkshop „Lebenszeiten“ wurde von Jugendlichen eine neue Handyrallye gestaltet und programmiert: „Grenzgeschichten“. Ab sofort kann man mit Apple- oder Android-Smartphone in der Berliner Innenstadt die Geschichte nachverfolgen und verschiedene Aufgaben lösen. Zur Webseite des Spiels!

michael 9. August 201225. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Fernsehen macht Geschichte

Für eine Projektwoche vom 24.-28. September zum kritischen Umgang mit Medien „Fernsehen macht Geschichte“ suchen wir eine Berliner 9. oder 10, Klasse. Mehr Informationen

michael 5. Juni 201225. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Fortbildungsangebot „Smartphones im Bildungseinsatz“

Von März bis Juni 2012 bieten wir in Kooperation mit BITS21/Wetek e.V. in Berlin sechs Workshops an, um verschiedene mobile Anwendungen auf Androidhandys für den Bildungseinsatz auszuprobieren. Mehr Informationen

michael 11. März 201225. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Mediamax für Talk’n’Show

Wir haben mit unserem Projekt „Talk’n’Show“ den Berliner Medienpreis „Mediamax“ gewonnen. Verliehen wurde er am 26.11. beim Berliner Jugendforum von Parlamentspräsident Ralf Wieland und Staatssekretärin Claudia Zinke.

michael 20. Dezember 201125. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Handyrallye „Sinfonie Berlin“

Unsere im Herbstferienworkshop „Surfing the streets“ entstandene Handyrallye „Sinfonie Berlin“ ist nun von Layar als neue Ebene im Augmented Reality Browser Layar freigeschaltet worden. Ab sofort kann man mit Apple- oder Android-Smartphone in der Berliner Innenstadt Drehorte des Films „Sinfonie

michael 22. Oktober 201125. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Herbstferienworkshop für Jugendliche

Surfing the streets – Herbstferienworkshop vom 12.-14. Oktober 2011 für Jugendliche von 14-18 Jahren. Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung

michael 21. September 201125. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Neues Projekt „Metafon“

Neues Projekt „Metafon“

Mit unserem Projekt „Metafon“ unterstützten wir Bildungseinrichtungen und Schulen, die mobile Kommunikationstechnologien ausprobieren wollen. Dazu verfügen wir über fünf Smartphones mit denen wir eigene Aktionen vor Ort durchführen, Fortbildungsveranstaltungen anbieten oder die Sie für eigene Projekte günstig ausleihen können. Mehr

michael 19. September 201125. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

2. Preis für Talk’n’Show bei „Wege ins Netz“

2. Preis für Talk’n’Show bei „Wege ins Netz“

Unser Projekt “Talk’n’Show” hat beim Wettbewerb “Wege ins Netz 2011″ des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie den 2. Preis bekommen. Mehr Infos

michael 6. September 201125. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Deutscher Jugendfotopreis 2011

Deutscher Jugendfotopreis 2011

Wir organisieren für das Kinder- und Jugendfilmzentrum in diesem Jahr das Preisträgerforum zum Deutschen Jugendfotopreis 2011 in Berlin vom 24.-26.6. mit Fotoworkshops, Diskussionen und der Preisverleihung.

michael 21. Juni 201125. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Talk’n’Show Projektergebnisse

Talk’n’Show Projektergebnisse

Die Ergebnisse des Talk’n’Show-Projekts sind online. Es entstanden vier kurze Talkshows zu den Themen: Cybermobbing, Datenschutz, Privatsphäre und Partizipation in sozialen Netzwerken.

michael 2. Mai 201125. Juni 2014 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Projekte nach Schlagwörtern

Animation Antidiskriminierung Audio Augmented Reality Berufsbildung Coding Computerspiele Datenschutz Diversity Dokumentarfilm Fernsehen Intergenerativ Internationales Internet Medienkritik Mobiles Lernen Netzcommunity OER Peereducation roboter Schule Soziale Netzwerke Theater Video Virtuelle Welten Weblog ZeitzeugInnen

Aktuelles

  • Neue Angebote für 5.-8. Schulklassen
  • Metaversa ist jetzt Brandenburgerin
  • Reise durch die Mediengalaxie und Netzlotsen 2020
  • AR Rallye „Through the looking-glass“ nun für „Zappar“
  • Grundschulen in Berlin und Brandenburg können sich bis 30.4.2019 für die intergenerativen Projekte der mabb bewerben
  • Tabletlabore in Berlin
  • Dieter Baacke Preis für „Flucht nach Utopia“
  • Bewerbung für die intergenerativen Projekte „Reise durch die Mediengalaxie“ und „Netzlotsen@“ für Berliner und Brandenburger 5. und 6. Klassen bis 30.4.2018

Metaversa auf Facebook

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 Metaversa e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt