Schüler machen OER

  • Startseite
  • OER Material
  • Über dieses Projekt
  • Projektpartner/Kontakt
  • Links

Wie schreitet die Umsetzung der entstandenen Ideen voran?

Geschrieben am 22. November 2013 Von Martin Riemer Veröffentlicht unter Allgemein .

In unserem Projekt zeichnet sich ab, dass zwischen 13 und 15 unterschiedliche Lernmaterialien entstehen werden, die Schülerinnen und Schüler sind mitten in der medialen Umsetzung; praxisbetonte, medienpädagogische Arbeit in der Begegnung zu motivierten Schülerinnen und Schülern, die ihre verschiedenartigen Lebenswelten ins Scheinwerferlicht von „Open Education“ stellen:

Quentin   (Holzwerkstatt) Fotos werden für eine PowerPoint-Präsentation verwendet
Lena K., Marie, Enea, Jelina   (Frisuren) Die enstandenen Filme werden auf einer Homepage eingebettet
Lukas, Levin, Marcus   (Baskettball) Filmmaterial ist vorhanden, und wird durch eingebettete Kommentare ergänzt
Elisabeth, Georg   (Kochen) Ein digitales Kochbuch ensteht, vielleicht ergibt sich eine Kooperation mit der „Buchbinden“-Gruppe?
Hermann   (Minecrafthaus) Über einen Screencast (Quicktime) wird das Konstruieren des Hauses aufgezeichnet
Alrik, Nick   (StreetArt Menü) Es enstehen Schablonen (Stencils) die grafisch auf Rezepte treffen, Ziel: Kochbuch
Daria   (Französische Revolution) Daumenkinos bilden die Inhalte ab, diese werden in einem Blog eingebettet
Nike, Juliette   (Buchbinden) Das Binden wird filmisch dokumentiert
Vincent   (Knoten) Fotos, die in einem Blog gezeigt werden
Ludwig, Karl   (Basketball) Filme sind gedreht, Tonspur der Filme muss vielleicht nachgesprochen werden
Ivana, Bine   (Patisserie) Das zweite Rezept ist in der Mache, und wird auf Blog abgebildet
Fee N.   (Portraits zeichnen) Mit Kamera und Kamera-Stativ aus der ESBZ wird das Zeichnen dokumentiert
Karl   (Geschichte erzählen) Text fertigstellen, Audio-Kommentare auf Movie-Maker ergänzen

Und so sehen die Ergänzungen auf der Timeline im Klassenzimmer aus:

gelbe_zettel

« Was haben die Schülerinnen und Schüler vom Schulbuch-O-Mat-Besuch ins Projekt mitgebracht? Eine Sammlung von Eindrücken:
Prototypen aus unserer Praxis »

Neueste Beiträge

  • Projektbericht zum Download
  • Arbeitsbogen: Eigene Lehr- und Lernmaterialien als OER (Open Educational Ressources) Material veröffentlichen
  • Fotogalerie der Präsentation am 16.1.2014
  • Hiphop Steps lernen
  • Buchbinden; wie geht das?

Neueste Kommentare

  • admin bei Links
  • Martin Riemer bei Links

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Seiten

  • Links
  • Projektpartner/Kontakt
  • Über dieses Projekt

Archiv

  • Januar 2014

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Material (8)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

Schüler machen OER