Schüler machen OER

  • Startseite
  • OER Material
  • Über dieses Projekt
  • Projektpartner/Kontakt
  • Links

Was ist heute passiert?

Geschrieben am 14. November 2013 Von Martin Riemer Veröffentlicht unter Allgemein .

Im Rahmen unseres Projektes „Schüler machen OER“ besuchten wir heute die Macher „des Schulbuch-O-Mat“ in ihrem Berliner Büro.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erklärten Heiko Przyhodnik und Hans Hellfried Wedenig den Schülerinnen und Schülern der ESBZ die Vorgehensweise des Praxis-Tages, in dem viele schülergerechte Medien entstanden:

• Gekennzeichnete Begriff auf der vorbereiteten Info-Wand, die in „Erwachsenen-Sprache“ formuliert sind, aussuchen

(zum Beispiel: Pubertät)

• Im Inhaltsverzeichnis des Freien Bio-Schulbuches finden und anklicken ( http://schulbuch-o-mat.oncampus.de/loop/MediaWiki:Loop_toc )

pubertaet

• Die Definition durchlesen, diese einschätzen, interpretieren und verändern
• Aus Schülersicht im Sinne eines Peer-to-Peer-Ansatzes daraus einen neuen Inhalt medial herstellen

pubertaet_text

« Arbeitssituationen, Likes, ein Taschenrechner ohne WLAN: Unser Tag beim Schulbuch-O-Mat
Was haben die Schülerinnen und Schüler vom Schulbuch-O-Mat-Besuch ins Projekt mitgebracht? Eine Sammlung von Eindrücken: »

Neueste Beiträge

  • Projektbericht zum Download
  • Arbeitsbogen: Eigene Lehr- und Lernmaterialien als OER (Open Educational Ressources) Material veröffentlichen
  • Fotogalerie der Präsentation am 16.1.2014
  • Hiphop Steps lernen
  • Buchbinden; wie geht das?

Neueste Kommentare

  • admin bei Links
  • Martin Riemer bei Links

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Seiten

  • Links
  • Projektpartner/Kontakt
  • Über dieses Projekt

Archiv

  • Januar 2014

Kategorien

  • Allgemein (43)
  • Material (8)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

Schüler machen OER